IDM-Rückkehr nach Österreich nach acht Jahren
Die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft findet sich an diesem kommenden Wochenende zum vorletzten Mal für diese Saison zusammen und das Starterfeld der SBK1000 Klasse wird erneut um den nächsten Deutschen Meistertitel kämpfen. Diesmal ist die Rennstrecke keine geringere als der Red Bull Ring in Spielberg in Österreich, wo vor drei Wochen noch die MotoGP Weltmeisterschaft an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden gastierte. Hermann Tilke, der weltweit renommierteste Streckenarchitekt höchstpersönlich, hat die Rennstrecke mit einer Gesamtlänge von 4,318 km kreiert. Von 2011 bis 2013 war die Strecke bereits fester Bestandteil der IDM und sollte 2020 wieder auf den Kalender zurück kehren. Die Rückkehr musste aber noch ein Jahr pausieren.
Für den Deutschen Meister von 2018 und 2019, Ilya Mikhalchik ist die Rennstrecke in der Steiermark Neuland. Er war selber noch nie hier und ist entsprechend motiviert, an seine Erfolge vom letzten Lauf in Assen in den Niederlanden anzuknüpfen, wo sich der Ukrainer die Führung in der Meisterschaft mit zwei Siegen stilgerecht wieder geholt hat.
Und auch diese Veranstaltung ist erneut ein Heimrennen für einen der EGS-alpha-Van Zon-BMW Fahrer, denn Jan Mohr kommt aus Österreich. 2012 hat er seine ersten Schritte mit dem Motorrad auf einer Rennstrecke genau hier, auf dem Red Bull Ring in Spielberg gemacht. Leider war er seit 2014 nicht mehr da, ist aber sehr motiviert, wieder hier zu fahren und hofft seine bisherigen Erfahrungen in der Serie auf der österreichischen Rennstrecke optimal nutzen zu können.
Tim Eby hat erst vor einigen Wochen das Glück gehabt, auf dem Red Bull Ring einen Test zu fahren. Sowohl im Trockenen, als auch im Nassen hat er dabei konstante und schnelle Rundenzeiten fahren können. Umso mehr freut sich der Baden-Württemberger auf das vorletzte Event auf dem IDM-Kalender und hofft, dass er seinem bisher einzigen Meisterschaftspunkt noch etwas Gesellschaft einfahren kann.
Auch Pepijn Bijsterbosch setzt all seine Hoffnungen nach einem Pechverfolgten Heimrennen in Assen jetzt auf die Rennstrecke mit dem roten Bullen. Auch er ist in Spielberg schon gefahren und konnte damals 2013 mit der 600er Klasse einen Podestplatz mit nach Hause nehmen. Der 31-Jährige hofft auf die Erfolge von damals aufbauen zu können.
Der nächste Stop der IDM wird vom 27. – 29. August stattfinden und kann auch dieses Mal wieder über den Live-Stream, der auf den social media Kanälen der Serie sowie auf YouTube und der Webseite www.idm.de zu finden ist, live verfolgt werden. Live-Timing und alle weiteren Infos zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft 2021 finden Sie ebenso auf der Webseite www.idm.de |