Gnädiger Wetter-Gott beim IDM-Event auf der TT Rennstrecke in Assen
Das Wochenende des sechsten Events der IDM Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft auf dem TT Circuit in Assen in den Niederlanden war ein voller Erfolg für das EGS-alpha-Van Zon-BMW Team, denn Stammfahrer Ilya Mikhalchik holte sich an diesem Wochenende dominant die Führung in der Meisterschaft zurück. Bereits am Trainings-Freitag belegte der Ukrainer in allen Sessions die erste Position und setzte das auch am Samstag, am Qualifikationstag in beiden Sessions weiter fort. Das erste Rennen wurde durch einen Unfall abgebrochen und verkürzt noch einmal neu gestartet, doch der 25-Jährige führte die verbliebenen neun Runden an und siegte souverän vor Florian Alt (GER) und Valentin Debise (FRA).
Im zweiten Rennen fuhr Ilya ganz klar in seiner eigenen Klasse und gab den Ton bis ins Ziel an. Das ist der erste Doppelsieg des Ukrainers seit dem Assen-Lauf 2019. Durch diese beiden Siege und einen unfallbedingten Ausfall seines Haupt-Konkurrenten Dominic Schmitter liegt Mikhalchik nun mit 30 Punkten Vorsprung vor dem Franzosen Valentin Debise wieder in Führung der IDM 2021.
Der Lokalmatador Pepijn Bijsterbosch hatte leider kein so gutes Wochenende, denn der Freitag der 13. machte seinem Ruf für ihn alle Ehre. Nach nur ein paar Runden musste er mit seiner BMW M 1000 RR wieder in die Box zurück kehren, da es technische Probleme gab, die ihn davon abhielten die restliche Zeit des ersten freien Trainings zu nutzen. Die restlichen Sessions beendete er im Mittelfeld. Im ersten Rennen fuhr der Niederländer auf Platz 13 und sicherte sich wertvolle Meisterschaftspunkte, auch wenn er sich für sein Heimrennen mit vielen heimischen Zuschauern und einer eigens für ihn angereisten Fanbase, die ihn sowohl von der Tribüne, als auch aus dem Fahrerlager heraus unterstützte eher ein Podium erhofft hatte. Die 13 blieb ihm auch im Rennen zwei treu und war auch hier seine Platzierung bei Zieleinlauf.
Der Österreicher Jan Mohr, dessen Heimrennen der nächste Event auf dem IDM-Kalender auf dem Red Bull Ring in Spielberg sein wird, kam motiviert an der holländischen Rennstrecke in Drehnte an, jedoch fiel es ihm schwer ein richtiges Gefühl für sein Bike zu finden und auf sein ursprünglich gutes Gefühl mit der BMW M 1000 RR aufzubauen und so konnte auch er sich nur ins gute Mittelfeld kämpfen. Ganz sicher ist das nichts womit sich der ehrgeizige 23-Jährige zufrieden gibt. Im ersten Rennen schaffte er es nur auf Platz 15. Rennen zwei beendete er in 12. Position mit einem viel besseren Gefühl auf das er für sein Heimrennen am letzten August-Wochenende aufbauen will um dort die Top fünf wieder anzugreifen.
Tim Eby, der sich bereits im Verlauf der Trainingstage am Wochenende steigern konnte und mit dem Gefühl mit seinem Bike bis zum zweiten Qualifying sehr zufrieden war, konnte leider an dieses Gefühl im zweiten Qualifying am Samstag nicht anknüpfen. Es fehlte ihm an Vertrauen. Das Warm up am Sonntag wiederum verlief recht gut und so ging der Deutsche motiviert ins erste Rennen. Bereits in der Besichtigungsrunde hatte Eby Probleme mit dem Motorrad, das zu stottern anfing. Dies verstärkte sich dann in der Warm up Runde noch und kurz nach dem Start ins erste Rennen wurde es so stark, dass er das Rennen für sich abbrechen musste und in die Box zurück kehrte. Rennen zwei verlief deutlich besser und er beendete dieses auf dem 17. Platz.
Der nächste Stop der IDM ist auf dem Red Bull Ring in Spielberg in Österreich vom 27. bis 29. August. Infos und die Ergebnisse der Serie finden Sie auf www.idm.de |