Nächster Halt – TT Circuit Assen | Heimrennen für Pepijn Bijsterbosch
Am kommenden Wochenende geht die Internationale deutsche Motorradmeisterschaft auf einer der ältesten Rennstrecken auf dem Motorrad-Rennsport-Kalender in die sechste Runde. Den TT Circuit in Assen in den Niederlanden gibt es schon seit 1955 und er ist ein fester Bestandteil der IDM. 2019 konnte das EGS-alpha-Van Zon-BMW Team mit Ilya Mikhalchik den letzten Meisterschaftstitel auf der 4,555 km langen Rennstrecke besiegeln. Auch in diesem Jahr hoffen die vier Fahrer des Teams, Ilya Mikhalchick (UKR), Jan Mohr (AUT), Tim Eby (GER) und Pepijn Bijsterbosch (NED), dessen Heimrennen die holländische Station der IDM ist, auf maximale Erfolge und freuen sich, dass auch an diesem Wochenende wieder Zuschauer bei der Veranstaltung zugelassen sein werden.
In Schleiz konnte Mikhalchik nach seinem Aussetzen beim vorherigen Event in Most – er hatte mit dem Team von Teammanager Werner Daemen in der Langstrecken-WM den dritten Platz beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans belegt – die verlorenen Punkt durch einen Sieg und einen zweiten Platz wieder gut aufholen und liegt aktuell auf Rang zwei in der Meisterschaftswertung, mit nur sechs Punkten Rückstand auf den Meisterschaftsführenden Dominic Schmitter. Die Chancen, dass sich Mikhalchik die Führung an diesem Wochenende zurück holt, stehen nicht schlecht. Assen ist eine seiner Lieblingsstrecken.
Auch für Pepijn Bijsterbosch ist die Motivation, bei seinem Heimrennen gut abzuschneiden sehr hoch. Der Niederländer hatte in der Vergangenheit immer gute Ergebnisse auf dem TT Circuit und hofft den Fans vor Ort etwas bieten zu können. Jan Mohr hat sich in Schleiz gut vorbereitet und die Richtung, in die am kommenden Wochenende gearbeitet wird, steht fest für den 23-Jährigen. Ein Top-Ergebnis steht ganz klar auf dem Plan des Österreichers. Auch Tim Eby hat sich mit einem privaten Test auf dem Red Bull Ring in Spielberg, auf dem der IDM-Event Ende des Monats und nach Assen ausgetragen wird, gut auf dieses Wochenende vorbereitet und hofft beim holländischen Stop der Meisterschaft auf weitere Meisterschaftspunkte.
Auch diese Veranstaltung kann man wieder über den sehr professionellen Livestream der Serie verfolgen. Schauen Sie dazu auf die Social-Media-Kanäle der IDM, oder auf die Webseite www.idm.de. |