Am kommenden Wochenende wird auf dem legendären Nürburgring in der schönen Eifel der dritte IDM-Event des Jahres stattfinden. Diesmal sind nur die Teams der Superbike 1000 Klasse mit dabei, denn die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms rund um die ganz „großen Jungs“ – den Truck Grand Prix.
Diesmal ist auch der zweifache Deutsche Meister Ilya Mikhalchik wieder mit dabei, obwohl auch die Langstrecken-WM an diesem Wochenende, mit dem 12-Stunden-Rennen in Estoril in Portugal in die nächste Runde geht. Mikhalchik musste die vorherige Veranstaltung aufgrund seiner Teilnahme am 24-Stunden-Rennen von Le Mans in Frankreich aussetzen und wird nun alles daran geben, die verlorenen Punkte wieder aufzuholen. Mit 34 Punkten liegt der Ukrainer aktuell auf dem neunten Rang. Bis zur Spitze fehlen ihm 42 Punkte. Zwei Siege sind also das erklärte Ziel des 24-Jährigen.
Auch Pepijn Bijsterbosch, Jan Mohr und Tim Eby sind hoch motiviert. Alle drei haben im Rahmen der Holländischen Meisterschaft vor zwei Wochen an einem Event auf dem Nürburgring teilgenommen und konnten sich gut auf das kommende Wochenende vorbereiten.
Bei der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft wird die Kurzanbindung des Nürburgring gefahren. Diese ist technisch anspruchsvoll und enthält schwierige Passagen. Der Truck Grand Prix ist unter normalen Umständen mit mehr als 100.000 Zuschauern die bestbesuchte Veranstaltung auf dem Kalender der IDM. Auch in diesem Jahr werden Zuschauer am Nürburgring dabei sein dürfen, allerdings auch hier aktuell nur in begrenzter Anzahl.
Die Action auf dem Nürburgring geht am Samstag, den 17.07.2021 ab 8:00 Uhr los. Die Rennen werden wieder per Live-Stream auf den sozialen Medien der Serie und auf Youtube übertragen. Rein schauen lohnt sich! |